24h-Rennen Le Mans
Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist eines der legendärsten Langstreckenrennen für Sportwagen.
Das Rennen wird seit 1923 jährlich vom Automobile Club de l’Ouest auf dem Circuit des 24 Heures nahe der Stadt Le Mans ausgetragen, wobei der heutige Streckenverlauf erst seit 1932 Bestand hat. Der 13,88 km lange Kurs ist vor allem durch seine lange Gerade, die „Ligne Droite des Hunaudières“, bekannt, auf der Geschwindigkeiten bis zu 400km/h erreicht wurden.
Für Aufsehen erregte das Rennen bis in die späten 60er Jahre mit dem speziellen "Le Mans Start", bei dem die Fahrer über die Fahrbahn zu ihren vor der Boxengasse aufgestellten Fahrzeugen sprinten mussten. Auch außerhalb der Motorsport-Scene errang das 24h von Le Mans große Bekanntheit, nicht zuletzt durch den Spielfilm "Le Mans" aus dem Jahr 1971 mit Steve McQueen in der Hauptrolle.
Diesem legendären Rennen wurde nun eine spezielle Fan Kollektion gewidmet, welche neben Bekleidungsartikeln wie T-Shirts, Poloshirts und Caps auch diverse Accessoires wie Taschen, Poster und Aufkleber umfasst.